Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Martin Loy
Am Wasen 5
91580 Petersaurach
Telefon: +49 9872 451996
E-Mail: loy@galabau-loy.de
Wir verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem:
– Name, Vorname und Kontaktdaten (z. B. Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
– Informationen zu den von Ihnen angefragten oder in Auftrag gegebenen Dienstleistungen
– Kommunikationsverlauf (z. B. E-Mails)
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
– Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau
– Kommunikation mit Ihnen, beispielsweise zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder zur Abstimmung von Terminen
– Sicherstellung der IT-Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
– Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
– Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen
– Ihre Einwilligung, sofern wir Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungsvorgänge eingeholt haben
– Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte, sofern dies für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Dabei kann es sich um folgende Empfänger handeln:
– Auftragsverarbeiter, die in unserem Auftrag bestimmte Dienstleistungen erbringen (z. B. IT-Dienstleister)
– Behörden oder sonstige öffentliche Stellen, sofern eine rechtliche Verpflichtung besteht
Wir stellen sicher, dass alle Empfänger angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese umfassen unter anderem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Punkt 1 angegebenen Kontaktdaten.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Datum: 24.06.2023